Florian Stanek als Conférencier in Cabaret, umringt vom Ensemble

Conférencier in „Cabaret“ in Berlin

Seit dem 10. Juli 2023 bin ich für sechs Wochen täglich außer Montag als Conférencier in dem Musical „Cabaret“ von Kander & Ebb am Berliner Tipi am Kanzleramt zu sehen. Ich freue mich, wieder mit tollen Kolleginnen wie Regina Lemnitz, Maria Danaé Bansen, Luca Schaub, Paulina Plucinski oder Alexander Donesch auf der Bühne zu stehen. Die inzwischen legendäre Inszenierung von Madonna-Choreograph Vincent Paterson befindet sich mittlerweile in der 19. Saison.

Bei einer Pressefahrt mit dem Ensemble durch Berlin entstanden viele schöne Berichten, unter anderem in den folgenden Medien:

B.Z.

Tagesspiegel

Morgenpost

Hauptstadt TV

Florian Stanek als Conférencier in Cabaret, umringt vom Ensemble

Foto: Barbara Braun

La Périchole Ausstrahlung auf Ö1

Die Produktion von Jacques Offenbachs „La Périchole“ für das Theater an der Wien, in der ich derzeit als Notar zu sehen bin, wird auf Radio Ö1 ausgestrahlt und ist über das Internet weltweit abrufbar.

Unsere Premiere findet am 16.1. in der Halle E des Wiener Museumsquartiers statt – dem Ausweichquartier des Theater an der Wien während der Renovierung des Stammhauses.

Unsere tolle Besetzung: Anna Lucia Richter, David Fischer, Alexander Strömer, Gerhard Ernst, Boris Eder, Tania Golden, Alexandra Maria Timmel, Bettina Soriat, Paul Graf, Angelo Konzett und viele weitere.

Regie führt Nikolaus Habjan, die musikalische Leitung übernimmt Jordan de Souza, Choreografie Esther Balfe. Dramaturg ist der Offenbach-Spezialist Boris Kehrmann.

Link

Seeböck-Gala mit Josef Hader im Orpheum Wien

Es war mir eine große Freude, gemeinsam mit Josef Hader und Ida Seeböck in der Seeböck-Gala „Erlesenes von Herwig Seeböck“ im Orpheum Wien auf der Bühne zu stehen. An der Veranstaltung am 3. Dezember 2022 waren zahlreiche prominente Seeböck-Schüler beteiligt. Christoph Fälbl, Werner Brix, Michael und Peter Fernbach sowie zahlreiche weitere spielten unter der Regie von Erika Mottl. Ich durfte mit Josef Hader den Seeböck-Sketch „Armands Auberge“ aus den 1980er Jahren aufführen. Ein Abend, der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.

Conférencier in „Cabaret“ im TIPI am Kanzleramt Berlin

Ich freue mich, ab 22. Juli 2022 wieder als „MC“ oder „Conférencier“ durch die Berliner Produktion von „Cabaret“ im TIPI am Kanzleramt zu führen! Vorstellung finden täglich außer Montag bis 14.8. statt, ich spiele gemeinsam mit großartigen KollegInnen wie Regina Lemnitz, Anja Karmanski, Jacqueline Macaulay, Alexander Donesch, Paulina Plucinski und vielen weiteren! Die Proben haben bereits begonnen.

Infos hier

Foto (c) Barbara Braun

Koautor „Lebensbögen“ in der Seestadt

Ich freue mich, als Koautor für die Wiener Produktion „Lebensbögen“ in der Seestadt tätig werden zu dürfen. Das Seestädter Stationentheater LEBENSBÖGEN widmet sich den Frauen der Straßennamen in der Seestadt.

Von Station zu Station (indoor und outdoor) wandernd, folgt das Publikum den SchauspielerInnen in einen vielfältigen, ca. 2-stündigen Szenenreigen. Gespielt wird im von der IBA Wien ausgezeichneten „Quartier Am Seebogen“, wo unter anderem Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom auf Pippi Langstrumpf trifft oder Zaha Hadid auf Wangari Maathaai…..

Dramatisch, komisch und poetisch verbinden sich die städtebaulichen Aspekte Kultur, Sport sowie „Wohnen und Arbeiten“ mit dem Leben und Wirken der „Seestadt Frauen“  zu einem großen Theaterbogen.

Idee/Konzept/Künstlerische Leitung: Vanessa Payer Kumar
Buch: Vanessa Payer Kumar und Florian Stanek
Regie/Produktionsleitung: Tania Golden
Ausstattung und Kostüm: Sigrid Dreger
Produktionsassistenz: Nandini Kirchbaumer

Schauspiel: Tania Golden, Viktoria Hillisch, Artur Ortens, Vanessa Payer Kumar, Marion Rottenhofer, Florian Stanek / Lukas Strasser, Christina Trefny
Special appearance:
Tini Kainrath / Constanze Hojsa   sowie Maxi Blaha
Probenfotos: luizapuiu.com   die „Seestadt-Fotografin“

Vorstellungen ab 24.8.2022

Infos und Tickets Lebensbögen: https://www.theater7.at/lebensboegen

(v.l.n.r.) Florian Stanek, Artur Ortens, Marion Rottenhofer, Vanessa Payer Kumar

Jüdischer Liederabend „A groszes Fargnign!“

Ab 11. Mai wird ein neuer jüdischer Liederabend mit Gloria Wind, Florian Stanek und Yen Chen Lin zu sehen sein. Regie führt Erhard Pauer.

Mittwoch, 11.5.2022 | 19:00 Uhr, Jüdisches Museum Wien
Montag, 23.05.2022 | 19.30 Uhr, Liebhartstaler Bockkeller
Dienstag, 24.05.2022 | 19.30 Uhr, Liebhartstaler Bockkeller

Es erwartet Sie eine humorvolle Reminiszenz an Künstler wie Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Hermann Leopoldi u.v.m. Ein Abend zum Abschalten, Loslachen, … einfach ein groszes Fargnign.

Link

Premiere „Robin Hood“ an der Oper Graz

„…eine Sonderklasse für sich ist der unglaublich wendige, mit dem Deutschen Musicalpreis ausgezeichnete Wiener Schauspieler, Sänger und Theatermacher Florian Stanek. (…) Hingehen, anschauen, anhören!“ schrieb die Kleine Zeitung in ihrem Bericht anlässlich der Premiere des Familienmusicals „Robin Hood“ (Robert Persché/Walter Raidl) an der Oper Graz. Regie führte Michael Schilhan, für die Austattung sorgte Alexia Redl.

Weitere Infos